Finanzierung finden – Schritt für Schritt zur Zusage
Die passende Finanzierung ist die Basis für einen sicheren Immobilienkauf . Mit einem klaren Vergleich, vollständigen Unterlagen und der richtigen Zins- und Tilgungsstrategie erhöhst du die Chance auf gute Konditionen – und auf eine schnelle Zusage.
1) Finanzierungsrahmen definieren
Lege dein Budget fest: verfügbares Eigenkapital, tragbare Monatsrate, Reserve für Kaufnebenkosten. Plane konservativ und berücksichtige Zinsänderungen über die Laufzeit.
2) Angebote vergleichen – worauf es wirklich ankommt
- Effektivzins (inkl. aller Kosten) statt nur Sollzins betrachten
- Zinsbindung passend zur Risikoneigung wählen (z. B. 10–20 Jahre)
- Tilgungssatz (Start 2–3 % üblich) und Sondertilgung (z. B. 5–10 % p. a.) prüfen
- Bereitstellungszinsen & kostenlose Ratenanpassung beachten
Vergleiche regionale Banken , Direktbanken und Vermittler – kleine Zinsunterschiede summieren sich über Jahrzehnte deutlich.
3) Unterlagen-Check für eine schnelle Prüfung
- Einkommensnachweise (3 Monate), Arbeitsvertrag, Selbstauskunft
- Vermögensübersicht (Eigenkapitalnachweise)
- Objektunterlagen: Exposé, Grundbuchauszug, Grundriss, Energieausweis
Vollständige Unterlagen verkürzen die Bearbeitungszeit und verbessern die Verhandlungsposition gegenüber Verkäufer:innen.
4) Förderungen einbinden
Prüfe Förderungen & Zuschüsse (z. B. KfW/landesweit). Kombinationen mit dem Hauptdarlehen können die Gesamtlast merklich senken.
5) Von der Voranfrage zur Zusage
Starte mit einer Konditionsanfrage, vergleiche final die Angebote, sichere dir die Zusage und achte auf die Frist zur Auszahlung – wichtig bei Notar- und Kaufpreisplänen.
💡, Tipp:
Bitte dir mindestens zwei schriftliche, vergleichbare Vollangebote (identische Zinsbindung/Tilgung) ein und verhandle dann aktiv um Sondertilgung und Kostenfreiheit bei Ratenwechsel – das spart über die Laufzeit spürbar Geld .